15.Parallel-Kuppel-Cup 2020
Die Freiwillige Feuerwehr Raxendorf führt im Rahmen des Feuerwehrfestes wieder einen Indoor Parallel-Kuppel-Cup durch.
Datum: Samstag, 25. April 2020
Beginn:
Neu: ab 14:30 Uhr: SüWa-Bonuslauf
ab 15:30 Uhr: Parallel-Bewerb
Ort: Feuerwehrhaus Raxendorf
Nenngeld
€ 15,- (ist vor Ort zu bezahlen),
inklusive Gutschein für 1 Getränkerunde
Siegerehrung
ca. 20:00 Uhr im Rahmen des Feuerwehrfestes
Preise
8 Siegerpokale, 1 Pokal für die schnellste Zeit,
Urkunden mit Gruppenfoto für alle Gruppen
Durchführung / Bestimmungen
Dieser Übungsvergleich wird nach den aktuellen Bestimmungen für den Leistungsbewerb in Bronze durchgeführt. Es werden keine Alterspunkte vergeben. Eine Bewerbsgruppe besteht aus 6 Mann (KDT, MA, WTF, WTM, STF, STM). Die Geräte werden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt (eigene Leinenbeutel dürfen verwendet werden). Die Zeitnehmung erfolgt elektronisch durch einen Lichtschranken zwischen MA und WT (Start) und durch den WTF nach dem „Angesaugt“ (Stopp). Der Angriffsbefehl erfolgt über Tonband. Weitere Informationen werden zu Beginn des Übungsvergleiches bekannt gegeben. Zwei Grunddurchgänge mit allen Teilnehmern im Parallelstart (die Paare werden gelost). Beim 2. Grunddurchgang werden die Bewerbsbahnen getauscht. Die besten 16 Gruppen qualifizieren sich für das Achtelfinale. Die bessere Zeit aus den beiden Grunddurchgängen zählt für die Reihung. Ab dem Achtelfinale wird im KO-System gegeneinander gekuppelt (1. gegen 16., 2. gegen 15, usw.). Die besser gereihte Bewerbsgruppe läuft immer auf der Bahn-1. Die Sieger steigen auf. Die beiden Sieger im Halbfinale kuppeln im Finale um den 1. Platz, die beiden Verlierer kämpfen im kleinen Finale um den 3. Platz.
Angetreten wird mit Gurt (lt. Dienstanweisung 5.7.5).
Eigene Leinenbeutel dürfen verwendet werden.
SüWa-Trophy
Jede Gruppe nimmt automatisch auch an der Wertung zur SüWa-Trophy teil. Die SüWa-Trophy ist eine Gesamtwertung der Parallel-Kuppel-Cups aller drei Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Raxendorf: Raxendorf, Heiligenblut und Braunegg.
NEU seit 2019: SüWa-Bonuslauf
– Was ist der SüWa-Bonuslauf?
Mit einem zusätzlichen Lauf in Silber-Besetzung kann man sich Bonuspunkte für die SüWa-Trophy Gesamtwertung sichern und damit die Gewinnchancen erhöhen.
– Wann findet der SüWa Bonuslauf statt?
Jeweils eine Stunde vor den Einzelbewerben hat jede Gruppe die Möglichkeit einmal in Silber anzutreten.
– Muss man am Bonuslauf teilnehmen?
Nein, die Teilnahme am Bonuslauf ist freiwillig. Man kann auch an der SüWa-Trophy teilnehmen ohne beim Bonuslauf anzutreten.
– Wieviel Punkte bekommt man für die Teilnahme?
Die ersten zehn Plätze bekommen Zusatzpunkte (nach der Formel-1 Punkteverteilung), die einfach zu den Punkten aus den Parallelbewerben addiert werden:
1. Platz: 25 Punkte, 2.Platz: 18, 3.Platz: 15, 4.Platz: 12, 5.Platz: 10, 6.Platz: 8, 7. Platz; 6, 8. Platz: 4, 9. Platz 2, 10. Platz: 1
Weitere Infos bekommst du …
- via Internet: www.suewa-trophy.at
- telefonisch bei OLM Martin Stadler unter 0681/10399595
- per E-Mail an raxendorf@feuerwehr.gv.at