Rückblick FF-Fest 2022
Das Feuerwehrfest 2022 ist nun Geschichte! Wir Kameraden wollen uns nochmal herzlich […]
Einladung zum FF-Fest 2022
Endlich ist es wieder soweit! Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause starten wir […]
Gruppenübungen 2 & 4
Am Sonntagvormittag, den 20. März fand eine gemeinsame Übung der Gruppen 2 […]
Jahreshauptversammlung 2022
Die ordentliche Mitgliederversammlung fand am Freitagabend im Feuerwehrhaus statt. Unser Kommandant Stefan […]
Kaminbrand bei Braunegg
Am Freitagmorgen um 03:49 Uhr wurden unsere Kameraden von der Sirene geweckt: […]
Fahrzeugbergung am Jauerling
Am Mittwoch wurden wir um 10:47 Uhr zu einem Einsatz bei Zeining alarmiert: Ein […]
70er von EOBI Anton Futterknecht
Unser Ehrenkommandant Anton Futterknecht feierte im Jänner seinen 70. Geburtstag. Wegen der […]
Tierrettungs-Einsatz
Am Diestag wurden wir um die Mittagszeit zu einem außergewöhnlichen Einsatz alarmiert: […]
Fahrzeugbergung bei Spanglhof
Am Samstag um 15:47 Uhr wurden wir mittels Blaulicht-SMS zu einer Fahrzeugbergung […]
Vollversammlung im Herbst
Am Samstagabend, den 9. September fand eine außerordentliche Vollversammlung statt. Zuerst wurden […]
Kinder-Ferienprogramm
In diesem Jahr organisierte die Marktgemeinde Raxendorf erstmals ein Ferienprogramm für Kinder. […]
Aufräumarbeiten nach Hochwasser
Am Montag, den 19. Juli 2021 rückten 9 Kameraden mir unserem Tanklöschfahrzeug […]
Unwettereinsatz in Emmersdorf
Wegen zahlreicher Unwetter am Wochenende stieg der Donaupegel am Sonntag, den 19. […]
Gruppenübungen 1 & 2
Am Sonntag, den 16. Mai fanden die Gruppenübungen der Gruppen 1 & […]
Jahreshauptversammlung mit Wahlen
Die Mitgliederversammlung fand am Freitagabend, den 15. Jänner in der Fahrzeughalle unter […]
Trauer um Kamerad Josef Grünstäudl
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Ehrenbrandinspektor Josef Grünstäudl nach […]
Feuerwehrhaus-Infoscreen
Die letzten Monate im Rückblick Hier ein paar Fotos unserer Aktivitäten 20220304-Kaminbrand-Thahof […]
Besuch im Feuerwehrmuseum
Am Donnerstagabend, den 15. Oktober bekamen wir Besuch im Feuerwehrmuseum. Eine Abordnung […]
Katastrophenhilfsdienst bei Hürm
Nachdem am Samstagabend im Raum ein heftiges Unwetter wütete und zahlreiche Schäden […]
Motorradbergung bei Neusiedl
Am Sonntagnachmittag, den 17. Mai 2020 um 13:36 Uhr wurde unsere Feuerwehr […]
Fahrzeugbergung-T1 auf der L81
Freitag, 15. Mai 2020 Um ca. 06:10 Uhr wurde unsere Feuerwehr zu […]
Feuerwehrfest 2020 abgesagt
Aufgrund der derzeitigen COVID-19 Situation hat der Feuerwehrausschuss beschlossen, dass das Feuerwehrfest […]
COVID-19 – Maßnahmen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
Das Niederösterreichische Landesfeuerwehrkommando und das Bezirksfeuerwehrkommando Melk informierten die Feuerwehren am 10. […]
Jahreshauptversammlung 2020
Die ordentliche Mitgliederversammlung unserer Feuerwehr startete um 19 Uhr im Sitzungssaal. Kommandant […]
Jahresbericht 2019 ist online!
Hier können Sie alle Jahresberichte der letzten Jahre durchstöbern: Jahresberichte
Erster „DREI-KÖNIGS FRÜHSCHOPPEN“ war ein voller Erfolg
Da wir seit kurzem in Raxendorf kein Gasthaus haben, veranstalteten wir erstmals […]
Einweihung des restaurierten Zeughauses mit Feuerwehrmuseum
Am Samstagnachmittag veranstaltete die Marktgemeinde Raxendorf ein großes Fest zur Feier ihres […]
NÖ-Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2019
Samstag, 29. Juni 2019 Die Niederösterreichischen Landesfeuerwehrleistungsbewerbe (NÖ-LFLB) fanden heuer am Wochenende […]
Einladung zum Feuerwehrfest 2019
Das Raxendorfer Feuerwehrfest findet heuer wieder am Wochenende vor dem 1. Mai […]
Ausbildungsprüfung Atemschutz erstmalig absolviert
Samstag, 6. April 2019 Nach wochenlangen Vorbereitungen stellten sich drei Gruppen am […]