Sturmeinsatz bei Pfaffenhof
Am Donnerstag, den 2. Februar 2023, heulte um 04:44 Uhr in der Früh die Sirene. Wir wurden zu einem Sturmeinsatz…
Verkehrsunfall (T1)
Am Montagnachmittag, den 30. Jänner wurden wir um 16:46 Uhr zu einer Fahrzeugbergung zwischen Pfaffenhof und Günsles alarmiert. Ein Kleintransporter…
Jahreshauptversammlung 2023
Am Freitagabend, den 20. Jänner fand unsere ordentliche Mitgliederversammlung 2023 statt. Unser Kommandant Stefan Stadler konnte 55 Kameraden und Bürgermeister Johannes Höfinger…
Atemschutzübung in alter Volksschule
Da unsere alte Volksschule bald abgerissen wird und einem Neubau weicht, nutzten wir das Gebäude für eine einzigartige Atemschutzübung mit…
Verkehrsunfall bei Zeining
Am Dienstag in der Früh heulte um 05:13 Uhr die Sirene: Auf der L81 in der Nähe von Zeining kam…
LKW-Bergung in Pölla
Am Freitagnachmittag, den 16. September wurden wir um 13:50 Uhr zu einer LKW-Bergung in Pölla alarmiert. Ein LKW war von…
Volksschulübung
Am Freitagvormittag, den 16. September, fand die erste Übung in unserer provisorischen Schule im ehemaligen Gasthaus Karl statt. Vor der…
Ankauf neuer Atemschutzgeräte
Da in diesem Jahr unsere Atemschutzgeräte ablaufen und aufgrund des Alters nicht mehr verlängert werden können mussten wir neue beschaffen.…
Fahrzeugbergung auf der „Zauchastraße“
Am Montagvormittag, den 22. August wurden die Feuerwehren Heiligenblut und Raxendorf um 10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L81…
Kinder-Ferienprogramm
Am Freitagnachmittag, dem 22. Juli, fand unser Ferienprogramm „Wir sind Feuer und Flamme“ statt. Die 22 teilnehmenden Kinder erwartete ein…
Einsätze wegen Wespenkobel
Am 8. und am 11. Juli wurden wir zu Einsätzen wegen Wespenkobeln nach Raxendorf und Eibetsberg gerufen. Unser „Feuerwehr-Imker“ Johann…
Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2022
Nach zwei Jahren Pause fand heuer endlich wieder der Landesbewerb statt. Wegen Corona fand er diesmal aber in reduzierter Form…
Bezirksbewerb in Häusling
Der Bewerb des Feuerwehrbezirkes Melk fand dieses Jahr am 25. Juni in Häusling statt. Unsere Feuerwehr war durch die Gruppe…
Erfolgreicher Abschnittsbewerb
Am Sonntag, den 19. Juni fand der Bewerb unseres Feuerwehrabschnittes Pöggstall in Neukirchen statt. Unsere beiden Wettkampfgruppen konnten tolle Ergebnisse…
Rückblick FF-Fest 2022
Das Feuerwehrfest 2022 ist nun Geschichte! Wir Kameraden wollen uns nochmal herzlich bei allen Gästen und Unterstützern für das gemütliche…
Einladung zum FF-Fest 2022
Endlich ist es wieder soweit! Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause starten wir dieses Jahr endlich wieder durch! Wir laden euch…
Gruppenübungen 2 & 4
Am Sonntagvormittag, den 20. März fand eine gemeinsame Übung der Gruppen 2 & 4 statt. Als Übungsobjekt wurde der Fischteich…
Jahreshauptversammlung 2022
Die ordentliche Mitgliederversammlung fand am Freitagabend im Feuerwehrhaus statt. Unser Kommandant Stefan Stadler begrüßte zu Beginn 57 Kameraden und Bürgermeister…
Kaminbrand bei Braunegg
Am Freitagmorgen um 03:49 Uhr wurden unsere Kameraden von der Sirene geweckt: In Thahof, nähe Braunegg, brannte ein Kamin. Die Feuerwehren…
Fahrzeugbergung am Jauerling
Am Mittwoch wurden wir um 10:47 Uhr zu einem Einsatz bei Zeining alarmiert: Ein Lieferwagen war auf einem Weg am Jauerling unterwegs…
70er von EOBI Anton Futterknecht
Unser Ehrenkommandant Anton Futterknecht feierte im Jänner seinen 70. Geburtstag. Wegen der aktuellen Situation überbrachte ihm das Kommando in kleiner…
Tierrettungs-Einsatz
Am Diestag wurden wir um die Mittagszeit zu einem außergewöhnlichen Einsatz alarmiert: Eine Katze ist in Raxendorf in ein Abflussrohr…
Fahrzeugbergung bei Spanglhof
Am Samstag um 15:47 Uhr wurden wir mittels Blaulicht-SMS zu einer Fahrzeugbergung alarmiert (stille Alarmierung ohne Sirene aufgrund der aktuellen…
Vollversammlung im Herbst
Am Samstagabend, den 9. September fand eine außerordentliche Vollversammlung statt. Zuerst wurden im Sitzungssaal aktuelle Themen besprochen. In diesem Zug…
Kinder-Ferienprogramm
In diesem Jahr organisierte die Marktgemeinde Raxendorf erstmals ein Ferienprogramm für Kinder. Jeden Freitag-Nachmittag findet ein anderes Programm von verschiedenen…
Aufräumarbeiten nach Hochwasser
Am Montag, den 19. Juli 2021 rückten 9 Kameraden mir unserem Tanklöschfahrzeug nach Aggsbach-Dorf aus. Dort verwüstete das Donau-Hochwasser am…
Unwettereinsatz in Emmersdorf
Wegen zahlreicher Unwetter am Wochenende stieg der Donaupegel am Sonntag, den 19. Juli gefährlich hoch an. Wir unterstützten die Feuerwehr…
Gruppenübungen 1 & 2
Am Sonntag, den 16. Mai fanden die Gruppenübungen der Gruppen 1 & 2 statt. Die ersten „größeren“ Übungen unserer Feuerwehr…
Jahreshauptversammlung mit Wahlen
Die Mitgliederversammlung fand am Freitagabend, den 15. Jänner in der Fahrzeughalle unter Einhaltung aller Corona-Richtlinien statt. Außerdem wurden die Tagespunkte…
Trauer um Kamerad Josef Grünstäudl
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Ehrenbrandinspektor Josef Grünstäudl nach kurzer schwerer Krankheit von uns gerissen wurde. Josef…