Die ordentliche Mitgliederversammlung unserer Feuerwehr startete um 19 Uhr im Sitzungssaal. Kommandant OBI Stefan Stadler konnte 59 Kameraden sowie Bürgermeister Johannes Höfinger und Vizebürgermeister Günter Schneider begrüßen.
Ein ausführlicher Jahresrückblick unserer Kommandanten bildete den Beginn, danach wurde schon auf die großen Vorhaben für 2020 eingegangen. Im Anschluss an das Kommando folgten die Berichte aller Sachbearbeiter und Chargen.
Nach dem Bericht des Verwalters und der Kassaprüfer inkl. Entlastung folgte der Tagespunkt „Personelles“, wo unter anderem die Beförderungen und Ehrenzeichen verliehen wurden.
Beförderungen
Lukas Derfler zum Feuerwehrmann
Gregor Rehberger zum Feuerwehrmann
Alexander Zeilinger zum Feuerwehrmann
Jürgen Gschwandtner zum Oberfeuerwehrmann
Fabian Höfinger zum Oberfeuerwehrmann
Mathias Zainzinger zum Oberfeuerwehrmann
Tobias Zainzinger zum Oberfeuerwehrmann
Florian Lorenz zum Hauptfeuerwehrmann
Peter Stadler zum Oberlöschmeister
Ernennungen
Sebastian Geyer zum Sachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte
Überstellung in den Reservestand
Franz Auferbauer (Zeining)
Ehrenzeichen für langjährige, verdienstvolle Tätigkeit
Helmut Mittermaier (25 Jahre)
Mario Rixinger (25 Jahre)
Markus Zeilinger (25 Jahre)
Anton Futterknecht (50 Jahre)
Leopold Raidl (50 Jahre)
Bürgermeister Johannes Höfinger lobte bei seiner Ansprache die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren und den besonders tollen Zusammenhalt, den es bei der Feuerwehr Raxendorf gibt.
Ein Foto mit allen beförderten und geehrten Kameraden: Vorne: Bürgermeister Johannes Höfinger, Anton Futterknecht, Gerhard Stadler, Stefan Stadler, Jakob Stadler, Leopold Raidl, Vize-Bgm. Günter Schneider; Hinten: Helmut Mittermaier, Florian Lorenz, Josef Grünstäudl, Sebastian Geyer, Mathias Zainzinger, Fabian Höfinger, Jürgen Gschwandtner, Tobias Zainzinger, Lukas Derfler, Gregor Rehberger, Alexander Zeilinger
Nach dem offiziellen Teil ging es zum gemütlichen Teil ins Gasthaus Geyer nach Feistritz. Nach einem leckeren Essen ließen die Kameraden die Jahreshauptversammlung noch bis in die frühen Morgenstunden ausklingen.